• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktivitäten

  • Klassen unterwegs!
  • Schulereignisse
  • Tage der offenen Tür
  • Festveranstaltungen
    • Weihnachtsestrade
    • Sommerfest
    • Konzerte
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Umweltschule
  • Jugend forscht
  • Schulpartnerschaft Frankreich

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktivitäten
Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2012

Festveranstaltung zum Jubiläum - 20 Jahre GFG

Im April 1992 wurde unserem Gymnasium der Name des Schriftstellers Gustav Freytag verliehen. Grund genug diesen Anlass nun nach 20 Jahren würdig zu begehen.

Schüler, Eltern, Lehrer, ehemalige Freytagianer und zahlreiche Ehrengäste hatten sich dazu am 10. Mai im altehrwürdigen Ekhof-Theater eingefunden.
Das aus Anlass der Namensgebung von den Deutschlehrern aus Zitaten aus Freytags „Nest der Zaunkönige"  verfasste Theaterstück „Gustav Freytags Leben in Szenen"  wurde jetzt von Schülern der 12. Klasse und der Klassen 8-1 und 6-2 wieder aufgeführt. Unser erster Schulleiter, Herr Bernd Schuhmann, leitete dies durch einen fiktiven Dialog mit seinem Großvater ein, der einst Gärtner bei Gustav Freytag war.

Der Fördervereinsvorsitzende überreichte unserem Schulleiter Cersten Pietschmann einen Scheck in Höhe von 2000 Euro, dafür  soll demnächst eine Tischtennisplatte für das Außengelände angeschafft werden.

Passend zum Ort der Feierstunde hatte auch die Festrede des Abends theatralischen Charakter. Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch brachte Freytagkenner  bereits mit  den ersten Sätzen zum Schmunzeln, indem er die Werktitel unseres Namenspatrons aneinanderreihte. Kreuch würdigte die Arbeit an unserem Gymnasium und die während der letzten 20 Jahre erzielten Erfolge. Dabei sparte er nicht mit Ironie und Satire. Gleichzeitig zeigte er Perspektiven für die zukünftige Entwicklung auf und nannte als eine neue Herausforderung die sich gerade anbahnenden Kontakte zu einer Schule in Moskau.

Im Anschluss lud das sommerliche Wetter alle Anwesenden zu interessanten Gesprächen bei einem durch die Firma Schmähling gesponserten Imbiss im Schlosshof ein.

Auf das wir in fünf Jahren das Silberne Jubiläum unseres Gymnasiums in ähnlich gelungener Art und Weise begehen können.

Seite 29 von 29

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.