- Details
Waldaktionstag der Klasse 5-1 – Ein spannender Ausflug in die Natur
Am 29.09.2025 machte sich die Klasse 5-1 voller Vorfreude auf den Weg zur Sternwarte auf dem Seeberg. Nach einer kleinen Wanderung und einer kurzen Pause auf dem Spielplatz wurden wir herzlich von der Försterin Katja und ihren beiden Kollegen begrüßt.
Anschließend begann unsere spannende Tour durch den Wald. Auf der Suche nach dem "Schatz des Waldes" erlebten wir viele tolle und lehrreiche Aktionen und Spiele. Wir erfuhren zum Beispiel, wie viel Wasser in einer Jeanshose (11.000 Liter) oder in einem einzigen Blatt Papier (10 Liter) steckt. Im Team fanden wir durch ein lustiges Spiel heraus, welche Art von Wasser auf der Erde am häufigsten vorkommt. Wahnsinn, insgesamt gibt es etwa 1,4 Trilliarden Liter Wasser auf der Welt!
Ein besonderes Highlight war ein spannendes Experiment: Mit Hilfe verschiedener Erdschichten konnten wir beobachten, wie aus schmutzigem Wasser durch natürliche Filterprozesse wieder sauberes Wasser wurde.
Der Waldaktionstag war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse. : )
- Details
Besuch des Tierparks Gotha
Im Rahmen des Mensch-Natur-Technik-Unterrichts behandelte die Klasse 5-3 die Wirbeltiere und besuchte nun zum Schuljahresabschluss den Gothaer Tierpark. In knapp zwei Stunden musste hierbei ein Quiz gelöst werden, dass die Schüler und Schülerinnen zu fast allen Bewohnern des Tierparks führte.
- Details
Schulstunde der Wintervögel
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Gustav-Freytag-Gymnasium wieder an der bundesweiten NABU-Zählaktion "Die Stunde der Wintervögel". Nachdem das Bestimmen der Standvögel im Unterricht geübt wurde, begaben sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5-3 am 16.01.2025 auf den Schulhof und zählten hier eine Unterrichtsstunde lang alle Vögel. Dabei konnten sie Tauben, Elstern, Sperlinge Blau- und Kohlmeisen und sogar einen Buntspecht und einen Grünfink entdecken.
- Details
Seit über drei Jahrzehnten Umweltschule in Europa
Am Montag, den 10.06.2024, fand in der Arena Erfurt die große Verleihung der Titel "Thüringer Nachhaltigkeitsschule - Umweltschule in Europa" mit fast 80 beteiligten Schulen aus ganz Thüringen statt. Nach zwei Jahren intensiven Einsatzes kann sich das Gustav-Freytag-Gymnasium nun wieder über diesen Titel freuen.
- Details
Tag der Artenvielfalt
„Ist das nun ein Feuerkäfer oder eine Feuerwanze? Und gibt es da überhaupt einen Unterschied?“
„Das ist eine Feuerwanze“, sagte ein 5 jähriges Kind aus dem Reggio-Kindergarten bei unserem diesjährigen Tag der Artenvielfalt am 15. Mai und lag damit genau richtig.

