• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

03. Okt. 2025
Herbstferien (3.-19.10.)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Kunst
Veröffentlicht: 26. Juni 2025

Mitten im Bild – Unser Besuch im Panometer Leipzig

Einen ganz besonderen Zugang zur Kunst durften wir, die Kunstkurse der Klasse 11, am 24. April 2025 erleben. Bei unserem Besuch im Panometer Leipzig tauchten wir in die Welt des Impressionismus ein – genauer gesagt in die imposante Ausstellung "Freiheit des Malens - Die Kathedrale von Monet", gestaltet von dem Künstler Yadegar Asisi.

Weiterlesen: Panometer Leipzig 2025

Veröffentlicht: 26. Juni 2025

„Glanzlichter 2024“

Naturfotografie in der Orangerie in Gotha

Kunstunterricht direkt vor dem Original, dass erlebten die Klassen 8/2 und 8/3 am 19.02.2025 in der Naturfotografieausstellung "Glanzlichter 2024" in der Orangerie in Gotha. Die Ausstellung präsentierte eine vielfältige Sammlung toller Naturaufnahmen, die die Schönheit und Vielfalt unserer Umwelt eindrucksvoll einfingen. Mit lebendigen Farben und faszinierenden Motiven wie z.B. detaillierte Tierporträts, imposante Landschaften und beeindruckenden Makroaufnahmen, wurde die Natur in ihrer ganzen Pracht gezeigt.

Weiterlesen: Glanzlichter 2024

Veröffentlicht: 15. Juni 2023

Vor dem Verschwinden: Spurensuche nach vergessener Kunst aus der DDR

Ein Projekt der Stiftung Ettersberg und der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße mit dem Gustav-Freytag-Gymnasium

Die Schüler*innen der zehnten Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums begeben sich diese Woche (12.-16.06.2023) auf Spurensuche nach vergessener Kunst aus der DDR. Die Plastik „Kind und Natur“ des Bildhauers Dietmar Lenz, die einst das Eingangsportal der damaligen „POS Hermann Duncker“ schmückte, befindet sich heute im Schulmuseum der Grundschule Siebleben. Vergessen ist das Objekt nicht, aber es wirft Fragen auf, die im Laufe der Projektwoche geklärt werden sollen.

Weiterlesen: Spurensuche Kunst

Veröffentlicht: 26. Mai 2023

Freytagianer wurden Landessieger beim Kunstwettbewerb „bunt statt blau“

Seit vierzehn Jahren ruft die DAK-Gesundheit zur Teilnahme am Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken auf. In diesem Jahr beteiligten sich deutschlandweit 7000 Schüler daran. Auch die Schüler der 8.-10. Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums setzten sich unter Anleitung ihrer Kunsterzieherin Heike Ludwig mit der Thematik der oft schon in der Jugend beginnenden Alkoholabhängigkeit künstlerisch auseinander. Insgesamt reichten die Siebleber 44 Einzel- und Partnerarbeiten ein.

Weiterlesen: Kunstwettbewerb bunt statt blau

Veröffentlicht: 08. Dezember 2022

Das Kunstprojekt Klasse 9-2 - Erinnerungslücke KZ Ohrdruf

Am 14. und 15.11.2022 hat die Klasse 9/2 ein Kunstprojekt zum Thema „Erinnerung“ durchgeführt. Mit dabei waren der Projektleiter Dr. Christoph Mauny, der Künstler Thomas Thiede und die Kunstlehrerin Frau L. Treffpunkt war 8:45 Uhr im VHS Bildungswerk Gotha, dort erwartete sie ein Raum voller Materialien zur Schöpfung ihrer Kunstwerke.

Weiterlesen: Kunstprojekt der Klasse 9-2

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.