• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Jahresheft - jetzt im Sekretariat!

Das aktuelle Jahresheft der Jahre 2023-2024 ist druckfrisch im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 5 € erhältlich.

Aktuelle Termine

27. Juni 2025
Zeugnisse, letzter Schultag
28. Juni 2025
Sommerferien (28.6.-8.8.)

Seite durchsuchen

Wichtige Termine

3.-8.3.2025 Anmeldung Gymnasien

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung bis 10.06.2025.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Kunst
Veröffentlicht: 15. Juni 2023

Vor dem Verschwinden: Spurensuche nach vergessener Kunst aus der DDR

Ein Projekt der Stiftung Ettersberg und der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße mit dem Gustav-Freytag-Gymnasium

Die Schüler*innen der zehnten Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums begeben sich diese Woche (12.-16.06.2023) auf Spurensuche nach vergessener Kunst aus der DDR. Die Plastik „Kind und Natur“ des Bildhauers Dietmar Lenz, die einst das Eingangsportal der damaligen „POS Hermann Duncker“ schmückte, befindet sich heute im Schulmuseum der Grundschule Siebleben. Vergessen ist das Objekt nicht, aber es wirft Fragen auf, die im Laufe der Projektwoche geklärt werden sollen.

Weiterlesen: Spurensuche Kunst

Veröffentlicht: 26. Mai 2023

Freytagianer wurden Landessieger beim Kunstwettbewerb „bunt statt blau“

Seit vierzehn Jahren ruft die DAK-Gesundheit zur Teilnahme am Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken auf. In diesem Jahr beteiligten sich deutschlandweit 7000 Schüler daran. Auch die Schüler der 8.-10. Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums setzten sich unter Anleitung ihrer Kunsterzieherin Heike Ludwig mit der Thematik der oft schon in der Jugend beginnenden Alkoholabhängigkeit künstlerisch auseinander. Insgesamt reichten die Siebleber 44 Einzel- und Partnerarbeiten ein.

Weiterlesen: Kunstwettbewerb bunt statt blau

Veröffentlicht: 08. Dezember 2022

Das Kunstprojekt Klasse 9-2 - Erinnerungslücke KZ Ohrdruf

Am 14. und 15.11.2022 hat die Klasse 9/2 ein Kunstprojekt zum Thema „Erinnerung“ durchgeführt. Mit dabei waren der Projektleiter Dr. Christoph Mauny, der Künstler Thomas Thiede und die Kunstlehrerin Frau L. Treffpunkt war 8:45 Uhr im VHS Bildungswerk Gotha, dort erwartete sie ein Raum voller Materialien zur Schöpfung ihrer Kunstwerke.

Weiterlesen: Kunstprojekt der Klasse 9-2

Veröffentlicht: 26. Februar 2020

Kunstwettbewerb Elektroauto der 11. Klassen

Steffen Hiller, ehemaliger Freytagianer und heute engagierter Autoverkäufer beim Autohaus Rainer Seyfarth, hatte die zündende Projektidee: Elektroautos müssen auffallen und das geht mit einem kreativen Outfit.

Weiterlesen: Kunstwettbewerb Elektroauto

Veröffentlicht: 15. Mai 2019

KK(m)K - Kreative Kunst mit Künstlern

Unsere Klasse 9-1 durfte im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Herzoglichen Museums zum Bauhausjubiläum als erste die WERKstatt Schlemmer erleben. Gemeinsam mit den Künstlern Manon Grashorn und Karsten Kunert zeichneten und werkelten sie im Kreativbereich des Museums.

Weiterlesen: Kreative Kunst

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen
Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.