Besuch bei unseren Bäumchen
Auf den Tag genau Jahr ist es her, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-2 und 8-3 im Forst nahe Eschenbergen eine brache Waldfläche mit knapp 600 jungen Bäumen, wie Roteichen und Kastanien, neu bepflanzten und ihre Setzlinge mit Röhren vor dem Verbiss schützten. Nun sind sie zurückgekehrt, um ihre Bepflanzung zu überprüfen und die nicht angewachsenen Bäumchen zu ersetzen. Stolz erfuhren die Schüler und Schülerinnen, dass viele, der von ihnen gepflanzen Jungbäume angewachsen waren und gut gedeihen.
Bei unerwartet schönem Wetter und Sonnenschein ging die Arbeit schnell von der Hand und alle wurden mit leckeren Brötchen und hölzernen Waldretter-Medaillen belohnt.
Wir danken der freien Initiative "Waldfreunde Gotha", insbesondere Frau Claudia Langlotz, dem Forstamt Erfurt-Willrode und der Forstbetriebsgemeinschaft "Fahner Höhen" für die Ausgestaltung dieser wieder sehr schönen, lehr- und erlebnisreichen Stunden im Forst!
AM



