• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Biologie
Details
Veröffentlicht: 03. April 2019

Projekt Schulinsektenhaus

Seit dem 01.04.2019 findet man an der Ostseite der Weininsel zwei graue Röhren, in denen ab sofort solitäre Bienen und andere Insekten einen Nistplatz finden können. Die einfachen Nisthilfen stammen von der Universität Freiburg, die das Projekt „Schulinsektenhaus“ ins Leben gerufen hat.

Weiterlesen: Projekt Schulinsektenhaus

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2019

Stunde der Wintervögel

Am 14.01.19 sind wir, die Schüler der Klasse 8-2, ausgestattet mit Ferngläsern und Bestimmungsbüchern auf den Schulhof gegangen, um Vogelarten zu bestimmen und zu zählen. Mit dieser Aktion haben wir an der „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen. Wir haben Kohlmeisen, Haussperlinge, Buchfinken, Rotkehlchen, Feldsperlinge, Amseln, Elstern, Saatkrähen und Hohltauben beobachtet.

TS, LK

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2019

Aktion Stunde der Wintervögel

In der ersten Schulwoche des Jahres nahmen mehrere Klassen an der Aktion "Stunde der Gartenvögel" teil. Bei dieser bundesweiten Zählung geht es um eine statistische Erhebung der Vogelvorkommen.

AM

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2018

Umweltschule in Europa - Thüringer Nachhaltigkeitsschule

Im Plenarsaal des Thüringer Landtages, hieß es am 11. Juni, der Titel Umweltschule in Europa, für besondere Aktivität, in Gold, geht an das Gustav-Freytag Gymnasium aus Gotha-Siebleben. Die Ehre für diese Auszeichung wurde uns zu Teil, da sich viele Schülerinnen, Schüler, Lehrer, Hausmeister und Hausarbeiter unserer Schule, über das gesamte letzte Jahr, wieder viel Arbeit gemacht hatten, die Grünobjekte auf dem Schulgelände zu pflegen und aufzuhübschen.

Weiterlesen: Umweltschule in Europa Nachhaltigkeitsschule 2018

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018

Tag der Artenvielfalt 2018

Am Donnerstag, dem 07. Juni 2018, war es wieder einmal Zeit für den alljährlichen Tag der Artenvielfalt. Und so machten sich die Schüler der elften Klasse des Gustav-Freytag-Gymnasiums in Gotha-Siebleben auf den Weg in den Mönchspark, um dort die Grundschüler Sieblebens in Empfang zu nehmen. Nachdem jedem Oberstufenschüler ein Grundschüler zugeteilt wurde, ging die spannende Expedition los. Gewappnet mit Käschern, Lupengläsern und Bestimmungsbücher wollte man die kleine große Artenvielfalt des Mönchsparks erforschen.

Weiterlesen: Tag der Artenvielfalt 2018

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.