Schuldig oder nicht schuldig?
Dieser Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8-2 nach der Behandlung der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller zur Hauptfigur Wenzel Strapinski. Ist er ein Betrüger oder Opfer der äußeren Umstände? Wie kommt es trotz offensichtlicher Täuschung und Zurückhaltung der Wahrheit im Buch zum Freispruch und somit zum Happy End? Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Inhalten der Novelle und den möglichen Anklagepunkten inszenierten zwei Schülergruppen umfangreiche Gerichtsverhandlungen zur Schuldfrage Strapinskis. Zwei tolle Inszenierungen entstanden mit vielen Ideen und überzeugendem Schauspiel!
AM