• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
Details
Veröffentlicht: 03. April 2024

Finale des Landeswettbewerbs Informatik

Mit insgesamt vier Vertretern der Klassenstufen 9, 10 und 12 war unser Gymnasium am Dienstag, 19. März, zum Arnoldigymnasium angereist. Die Stufen 9/10 hatten Aufgaben rund um die Datenhaltung in Tabellenkalkulationen und die Langton-Ameise zu programmieren. Diese färbt ihre Umgebungsfelder bedingungsabhängig weiß bzw. schwarz. In der Oberstufe ging es zunächst um Geodaten. Für den Ausschnitt des Schloss Friedenstein in Gotha war daraus ein Höhenbild zu erstellen. In der zweiten Aufgabe war die Logik hinter dem Kartenspiel SET Thema.

Weiterlesen: Landeswettbewerb Informatik Finale 2024

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2024

Regionalfinale des Vorlesewettbewerbs

Am 22.02.2024 beteiligte sich unsere Schulsiegerin der 6. Klassen, Johanna aus der Klasse 6-3, erfolgreich am Regionalfinale des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Lesen in der Stadtbibliothek in Gotha. Neben einem eigenen vorbereiteten Text galt es einen unbekannten, schwierigen Text flüssig und betont vorzulesen. Diesen Fremdtext, "Das Geheimnis von Darkmoor Hall" von Nina Scheweling, durften die neun Teilnehmer des Finales abschließend als Auszeichnung neben einer Urkunde mit nach Hause nehmen. Wir sind sehr stolz auf Johanna und ihre hervorragenden Lese-Leistungen!

Weiterlesen: Regionalfinale des Vorlesewettbewerbs 2024

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2024

Landesfinale im Volleyball knapp verpasst

Sport kann manchmal bitter sein, insbesondere wenn man für einen möglichen Erfolg viel investiert hat, aber am Ende eines Wettkampftags knapp am Sieg vorbeischrammt und doch sportlich gesehen besser als der Sieger war! So geschehen am 06.02.2024 in der Sporthalle Bad Liebenstein, wo die GFG-Volleyballjungen der Wettkampfklasse III im Finalspiel gegen Bad Salzungen den entscheidenden Tiebreaksatz knapp mit 15:12 verloren haben. 

Weiterlesen: Landesfinale im Volleyball 2024

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2024

Skilager 2024

Der Hinweg ist geschafft. Am Sonntag, 21.1., erreichten wir Natz ca. 15 Uhr. Nach dem Bezug der Zimmer ging es auf eine erste Erkundung rund um Natz...

Weiterlesen: Skilager 2024

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2024

Bei uns piept´s wohl? - Ja, zum Glück!

Am Freitagmorgen der ersten Schulwoche zählten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5-1 im Rahmen der bundesweiten Aktion "Stunde der Wintervögel" des NABU bei eisigen Temperaturen und leichtem Flockenfall die Standvögel auf unserem Schulgelände. Während man die kleinen, gefiederten Schulhofbewohner während der Pausen kaum beobachten kann, begegneten den Schülern und Schülerinnen nun etliche Haussperlinge, einige Amseln, Elstern, Blaumeisen und Kohlmeisen. Die Krähe versteckte sich, war aber gut hörbar und konnte so mitgezählt werden. Auch eine Ringeltaube und ein Buchfink statteten unserem Schulhof einen kurzen Besuch ab. Im Mai zählen wir wieder, wenn die Zugvögel zurück sind!

Weiterlesen: Stunde der Wintervögel Januar 2024

Seite 15 von 59

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.