• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Deutsch
Details
Veröffentlicht: 18. April 2024

Tagesbericht Weimar

Friedrich Schiller und Wolfgang Goethe sind zwei Personen, mit deren Werken sich meine Klasse in diesem Schuljahr beschäftigt. „Prometheus“, „Willkommen und Abschied“, „Die Räuber“ und „Kabale und Liebe“ sind uns durch Analysieren und Interpretieren bekannt. Da wir aber mehr über Goethe und Schiller erfahren sollten, sind wir nach Weimar gefahren.

Weiterlesen: 10-2 Weimar Klassik Exkursion

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2024

Regionalfinale des Vorlesewettbewerbs

Am 22.02.2024 beteiligte sich unsere Schulsiegerin der 6. Klassen, Johanna aus der Klasse 6-3, erfolgreich am Regionalfinale des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Lesen in der Stadtbibliothek in Gotha. Neben einem eigenen vorbereiteten Text galt es einen unbekannten, schwierigen Text flüssig und betont vorzulesen. Diesen Fremdtext, "Das Geheimnis von Darkmoor Hall" von Nina Scheweling, durften die neun Teilnehmer des Finales abschließend als Auszeichnung neben einer Urkunde mit nach Hause nehmen. Wir sind sehr stolz auf Johanna und ihre hervorragenden Lese-Leistungen!

Weiterlesen: Regionalfinale des Vorlesewettbewerbs 2024

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2023

Raus aus der Schule, rein in die Kulturstadt Weimar

Die Klasse 10/1 begab sich am 15.12.23 auf die Spuren von Johann Wolfgang Goethe und besichtigte dessen Wohnhaus und das unmittelbar angrenzende Goethe-Nationalmuseum am Weimarer Frauenplan. Audio-Guides führten uns zunächst durch die Wohn- und Arbeitsräume Goethes, bevor wir in einer einstündigen Führung ausgewählte Exponate in der umfangreichen Ausstellung erläutert bekamen.

Weiterlesen: 10-1 Kulturstadtbesuch Weimar

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023

Schulfinale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2023

Der bundesweite Vorlesewettbewerb findet jedes Jahr im November in der 6. Jahrgangsstufe statt. Nach einem erfolgreichen Klassenentscheid traten am 4.12.23 die jeweiligen Klassensieger im großen Schulentscheid gegeneinander an. Insgesamt nahmen 9 Schülerinnen und Schüler am Finale teil. Über 60 Mitschülerinnen und Mitschüler bejubelten die Leser aus dem Publikum.Ihr Lesetalent mussten die Finalisten vor der Jury (Frau Meder, Frau Lein, Frau Hofmann) sowohl an einem vorbereiteten Text als auch an einem unbekannten Text unter Beweis stellen.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2023

Details
Veröffentlicht: 01. September 2023

Besuch der Oper "Die Zauberflöte"

Am Vormittag des 31.08.2023 erlebten die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen eine eigens für Kinder und Jugendliche aufgeführte Version von Mozarts berühmter Oper "Die Zauberflöte". Die Veranstaltung fand im Rahmen des diesjährigen Friedenstein Open Air im Schlosshof statt. Auch das Wetter spielte mit, sodass die Besucher ungestört den berühmten Arien Taminos, Papagenos oder der Königin der Nacht lauschen konnten. Die Handlung des Stücks und das Leben Mozarts wurden zuvor im Unterricht vorbereitet, um den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Oper zu erleichtern.

Weiterlesen: Oper Zauberflöte 6. Klassen

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.