• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Deutsch
Details
Veröffentlicht: 29. April 2025

Klasse 5-3 feiert den Welttag des Buches

Die Welt der Bücher erkundete die Klasse 5-3 am 24.04.2025. Zunächst besuchten die Jungen und Mädchen die Thalia-Buchhandlung und erhielten in einer kurzen Führung einen Einblick in den Aufbau einer Bibliothek und den Beruf der/des Buchhändler*in. Als Teilnehmer der Aktion "Ich-schenk-dir-eine-Geschichte" erhielten alle Schülerinnen und Schüler einen extra für diese Aktion geschrieben Comicroman, den sie in den nachfolgenden Deutschstunden gemeinsam lesen werden: Thomas Winklers "Cool wie Bolle". Da man Bücher und andere Medien nicht nur kaufen, sondern auch leihen kann, ging es danach in die Stadtbibliothek. Dort begrüßte Frau Both die Schüler und Schülerinnen, führte sie durch alle Abteilungen der Bibliothek, erklärte die Ausleihe und stellte das Angebot für Kinder vor. In einem abschließenden Bücher-Casting lernten die Besucher neue Jugendromane kennen und wählten ihre Favoriten aus.

Weiterlesen: Welttag des Buches 5-3 2025

Details
Veröffentlicht: 27. November 2024

Freytagianer zum Vorlesetag in den Grundschulen

Am 22. November, dem nationalen Vorlesetag, besuchten 30 Schüler unserer 6. Klassen ihre ehemaligen Grundschulen. Sie lasen den Viertklässlern der GS Siebleben, Goldbach, Wechmar, Friemar, Wandersleben und der Evangelischen Grundschule aus ihren Lieblingsbüchern vor. Außerdem zeigten sie Präsentationen zu ihrem Buch und versetzen damit die jüngeren Schüler in Erstaunen. Natürlich erzählten sie auch viel vom Lernen an unserem Gymnasium und beantworten die Fragen derViertklässler.

Bild: Ava H liest in der Evangelischen Grundschule

Details
Veröffentlicht: 25. September 2024

Uns ist in alten maeren wunders vil geseit...

Nach der Behandlung unserer Sprachgeschichte im Deutschunterricht und den ersten Übersetzungsübungen des in mittelhochdeutscher Sprache verfassten Nibelungenlieds begab sich die Klasse 7-3 zum Waidspeicher nach Erfurt, um sich das Nibelungenlied in einer beeindruckenden Puppenspielfassung anzusehen. Eine tolle Inszenierung wurde von vier Puppen- bzw. Schauspieler*innen auf die Bühne gebracht und fesselte die Zuschauer mit den altbekannten Erzählungen um Siegfrieds Bad im Drachenblut, seiner Liebe zu Kriemhild, seiner Ermordung und der Rache seiner Witwe.

AM

Details
Veröffentlicht: 20. August 2024

Thüringer Philharmonie erleben - unplugged auf dem Schlosshof

Am 15.08.2024 besuchten unsere 7. Klassen und die Klasse 6-2 gemeinsam mit über 3000 weiteren Schülerinnen und Schülern aus nah und fern das Schülerkonzert "Philharmonie unplugged - Symphonic Pop & Rock. Vol. 4" auf dem Schlosshof des Schloss Friedensteins und bejubelten neben dem, in kleiner Besetzung aufgetretenen Symphonie-Orchester und Thomas Hahn und seiner Band vor allen den aus 200 Kindern bestehenden Kinderchor, zu dem auch unsere Schülerinnen Eleonora und Lia-Marie aus der Klasse 7-3 gehörten. Die verschiedensten Musiker konnten das Publikum begeistern und zum Mitsingen und Mittanzen animieren, sodass es am Ende kaum noch jemanden auf den Stühlen hielt.

Weiterlesen: Philharmonie Schlosshof 2024

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2024

Quadrama - kleine Bühnen für große Helden

Im Zuge ihres Deutschunterrichts behandelte die Klasse 6-3 die griechischen Heldensagen, allen voran die Erzählungen von Odysseus und Herakles. Ihre Heldentaten galt es nun im Projekt nicht schauspielerisch auf die große Bühne zu bringen, sondern es ging darum, vier kleine Bühnen zu basteln, mit denen sich die Geschichten nacherzählen lassen. 

Weiterlesen: Heldensagen 6-3 De 2024

Seite 2 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.