• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2017

Startker Auftritt beim Tag der Mathematik

Beim diesjährigen Tag der Mathematik des Landes Thüringen errang unsere Mannschaft des GFG (7-3) den ersten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2017

Cranach-Grüße aus Moskau - Schüler malen die verlorenen Gemälde

Während unseres Schüleraustauschs im April 2016 besuchten wir im Moskauer Puschkin-Museum die Ausstellung „Cranachs Familie zwischen Renaissance und Manierismus“. Dort waren neben weiteren Leihgaben aus verschiedenen anderen Museen nicht nur 25 berühmte Werke Cranachs aus Gotha zu sehen, sondern auch 17 Gemälde aus Gotha, die 1946 kriegsbedingt verlagert wurden. Dies war für Kunstkenner eine Sensation.  Aufgrund der schwierigen Rechtslage aber können die Gemälde nicht in Deutschland gezeigt werden.

Weiterlesen: Cranach im Friedenstein 2017

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2017

Wettkampfergebnisse „Hochsprung mit Musik“ auf dem Kleinsportfeld des GFG

Am 23.5.17 fanden die Wettkämpfe unseres "Hochsprungs mit Musik statt".

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten! Es war der 17. Wettbewerb dieser Art am GFG. Der Wettkampf zählt zu den traditionellsten Veranstaltungen der Schule überhaupt. Insgesamt stellten sich 41 Hochspringer und Hochspringerinnen bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen dem Gegner.

Weiterlesen: Hochsprung mit Musik 2017

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2017

Erstmalige Teilnahme am Wettbewerb "Invent a Chip"

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Informaitk Klasse 10 vertraten dieses Schuljahr erstmals unsere Schule am bundesweiten Wettbewerb "Invent a Chip". Zentraler Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit informationstechnischen Aufgabenstellungen rund um Mikrochips und Mobilität.

Von den 112 teilnehmenden Schulen die ausgefüllte Fragebögen eingereicht haben, belegte das GFG Platz 13. Das macht Hoffnung auf eine noch erfolgreichere Teilnahme im Folgejahr!

YL

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2017

GFG-Schüler werden Fußballtrainer

In der zweiten Ferienwoche der Osterferien nahmen zehn fußballinteressierte Schüler der neunten bis zwölften Klasse des Gustav-Freytag-Gymnasiums Gotha-Siebleben an einem Lehrgang zum DFB-Juniorcoach teil. Der DFB-Juniorcoach ist ein Projekt des Deutschen Fußball Bundes, der Schülern und Schülerinnen ab 15 Jahren den Einstieg in das Trainieren einer Kinder- und Jugend-Fußballmannschaft oder auch das Leiten einer Fußball-AG an Schulen ermöglichen und erleichtern soll. In fünf Tagen, von Dienstag bis Samstag, wurden 40 interessante Lehreinheiten auf dem Sportgelände des Gymnasiums vermittelt. Dies geschah durch einen jungen Sportstudenten aus Erfurt, der uns das Wissen sowohl im Umgang mit Kindern, das Reagieren in Notsituationen und vor allem das Unterstützen von jungen Fußballern in ihrer Entwicklung, in meist praktischer aber auch theoretischer Form nahe brachte. Wir Schüler sollten unter anderem in kleineren Gruppen eine eigene Trainings- und AG-Stunde planen und diese später durchführen.

Weiterlesen: DFB-Junior Coach

Seite 50 von 59

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.