• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

05. Dez. 2025
Zeugnisse 12/I
12. Dez. 2025 19:00
Weihnachtsestrade
20. Dez. 2025
Weihnachtsferien (20.12.25 - 4.1.26)

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Sportfest im Juni - Klassenzehnkampf mit alten Disziplinen wie zu Gustav’s Zeiten

Ein nicht ganz so ernst zu nehmendes Sportfest unter dem Motto „Zehnkampf wie zu Gustav`s Zeiten“ erlebten die Schüler am Ende des Schuljahres auf den super hergerichteten Außenanlagen des Gymnasiums.

Zehnkämpfer werden sehr gern als „Könige der Leichtathletik“ bezeichnet, müssen sie doch an zwei Tagen zehn verschiedene Disziplinen absolvieren. GFG-Schüler sind belastungsverträglicher! Sie können an einem Tag zehn Disziplinen schon bis 12.00 Uhr bewältigen und das bei fast 30 Grad im Schatten.

Weiterlesen: Sportfest zum Schuljahresende 2016/17

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2017

Balladenabend der Klasse 7-1

Am Mittwoch, dem 07.06.2017 präsentierte die Klasse 7-1 ihren Balladenabend. Die Idee entstand im Deutschunterricht bei Frau L. Die Vorbereitungen dauerten mehrere Wochen, da wir alle Texte auswendig gelernt und unsere Requisiten selbst gebastelt haben. Am großen Tag der Aufführung waren wir alle extrem aufgeregt.

Weiterlesen: Balladenabend Kl.7-1 2017

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2017

Klassenfahrt der 10. Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums nach London

Wie es am Ende der 10. Klasse so üblich ist, unternahmen auch wir, Schüler und Lehrer der zehnten Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums, eine Abschlussfahrt, um dieses aufregende Schuljahr abzurunden. Und so fiel unsere Wahl auf London, die Hauptstadt Englands, deren Besuch an unserer Schule bereits Tradition ist.

Weiterlesen: England 2017

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017

Große und kleine Naturforscher im Siebleber Mönchspark

Welche Pflanze ist das bloß, die so gelb strahlt? Der Strauch hinter dieser Pflanze, kann man seine Früchte essen? Und wie heißt das Insekt, das die ganze Zeit schon so laut summt? Diesen Fragen gingen die Schüler des Biologiekurses der Klassenstufe 11 nach, als sie am Freitag, dem 02.06.2017, in den Siebleber Mönchspark zogen, um im Rahmen des „GEO-Tages-der-Natur“ Flora und Fauna zu erkunden. Unterstützung erhielten die Gymnasiasten des Gustav-Freytag-Gymnasiums von den Kindern der Kindertagesstätte „Reggio-Kinderhaus“, die als kleine Nachwuchsforscher fleißig und interessiert beim Explorieren mithalfen.

Weiterlesen: GEO Tag der Natur 2017 1

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2017

„Tag der Artenvielfalt“ 2017

Am vergangenen Freitag, den 02.06.2017, war es wieder einmal Zeit für den „GEO-Tag der Natur“. Die Biologiekurse der 11. Klassen trafen sich pünktlich 7.45 Uhr, zum eigentlichen Unterrichtsbeginn, in der Schule und hörten sich eine kurze Belehrung und Einweisung an.

Weiterlesen: GEO Tag der Natur 2017 2

Seite 49 von 59

  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.