- Details
Umweltschule in Europa - Thüringer Nachhaltigkeitsschule
Im Plenarsaal des Thüringer Landtages, hieß es am 11. Juni, der Titel Umweltschule in Europa, für besondere Aktivität, in Gold, geht an das Gustav-Freytag Gymnasium aus Gotha-Siebleben. Die Ehre für diese Auszeichung wurde uns zu Teil, da sich viele Schülerinnen, Schüler, Lehrer, Hausmeister und Hausarbeiter unserer Schule, über das gesamte letzte Jahr, wieder viel Arbeit gemacht hatten, die Grünobjekte auf dem Schulgelände zu pflegen und aufzuhübschen.
Weiterlesen: Umweltschule in Europa Nachhaltigkeitsschule 2018
- Details
Tag der Artenvielfalt 2018
Am Donnerstag, dem 07. Juni 2018, war es wieder einmal Zeit für den alljährlichen Tag der Artenvielfalt. Und so machten sich die Schüler der elften Klasse des Gustav-Freytag-Gymnasiums in Gotha-Siebleben auf den Weg in den Mönchspark, um dort die Grundschüler Sieblebens in Empfang zu nehmen. Nachdem jedem Oberstufenschüler ein Grundschüler zugeteilt wurde, ging die spannende Expedition los. Gewappnet mit Käschern, Lupengläsern und Bestimmungsbücher wollte man die kleine große Artenvielfalt des Mönchsparks erforschen.
- Details
Exkursion der 5-2 in den Tierpark
Im Rahmen des Mensch-Natur-Technik-Unterrichts besuchte die Klasse 5-2 am 13.06.2018 den Gothaer Tierpark. Für die dort durchgeführte Tierpark-Rallye mussten sie viele knifflige Fragen rund um Wolf, Tiger und Co. beantworten, bei den Tieren ganz genau hinsehen und die Schilder genau lesen.
AM
- Details
Schulamtsfinale Leichtathletik
1.6.2018 in Arnstadt
3 Mannschaften unserer Schule haben am Schulamtsfinale der Leichtathletik in Arnstadt teilgenommen, dieMädchen der WK 3 und die Jungen der WK 2 und WK 3.
Diesmal wollten wir wenigstens eine Mannschaft in Landesfinale nach Ohrdruf bringen.
Die besten Aussichten besaßen hierbei die Jungen der WK 3. Die Laufdisziplinen 75m, 4x75m Stafffel und 800 m gewannen immer Schüler unserer Schule. Da brauchten wir in den technischen Disziplinen ebenfalls gute Leistungen, um den „Fluch von Arnstadt“ zu besiegen. Beim Ballwurf und beim Kugelstoß belegten unsere Jungs ebenfalls die ersten Plätze. Beachtenswert waren hier die Wurf- und Stoßleistungen von zwei Schülern. Beim Hoch- und Weitsprung mussten sich unsere Athleten trotz Klasse Leistungen geschlagen geben.
- Details
Flugzeugturbinen aus der Nähe betrachtet - bei N3 Engine Overhaul Services
Die Wirtschaftsenglischkurse der zehnten Klassen hatten am 06.06.2018 die einmalige Gelegenheit das Gelände und die Werkhallen von N3 Engine Overhaul Services in Arnstadt zu besichtigen. Die Kurse wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten jeweils eine Führung. Der „Programme Manager“ Andy Elvidge leitete eine Gruppe in englischer Sprache und fünf Auszubildende des ersten Lehrjahres führten die zweite Gruppe in deutscher Sprache durch das Unternehmen.

