Elterninformationsabend für den Übertritt an das Gymnasium
Am Donnerstag, 9. Januar 19.00 Uhr, findet der Elterninformationsabend für interessierte Eltern von Grundschülern der 4. Klassen statt.
Unser Schulleiter stellt unser Gymnasium vor und erläutert die Möglichkeiten des Übergangs von Schülern der 4. Klassen an unsere Schule, außerdem wird er Fragen der Eltern beantworten.
Grüße sendet Klasse 7-3 von ihrer Fahrt in den Harz!
„Mit Respekt am Ball bleiben“ – schuloffenes/interkulturelles Zweifelderballturnier
Teamgeist, respektvoller Umgang und faires Miteinander war das Motto des vom Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes Gotha und der Johanniter- Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Westthüringen am 19.09.2023 veranstalteten Turniers am GFG!
Sportevent auf dem Boxberg am 27.09.2023
Super Wettkampf im Biathlon, Crosslauf und einer coolen Wasserstaffel - am Ende ein erkämpfter zweiter Platz für's GFG!
Die Klassen 05-1, 05-2 und 05-3 fuhren mit vier Lehrern vom 13.09.-15.09.2023 zum KIEZ Ferienpark Feuerkuppe. Zwei Busse brachten uns nach Sondershausen. Zunächst mussten wir ziemlich lange auf die Bungalow-Schlüssel warten. Wir vertrieben uns die Zeit auf dem Spielplatz oder mit Tischtennisspielen. Dann gab es Mittagessen. Danach stand für alle Klassen schon der 1. Programmpunkt, das Bogenschießen, an. Sylvia hat uns das Schießen mit Pfeil und Bogen mit ihrer lustigen Art sehr schnell beigebracht. Durch die Hilfsbereitschaft der Schüler untereinander und die kleinen Wettbewerbe innerhalb der Klassen haben sich alle viel besser kennengelernt.
Am 8. September haben wir Heike Hagenbring – unsere Sekretärin von der ersten Stunde unseres Gymnasiums an – in ihren Ruhestand verabschiedet. Dazu fand sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof ein. Neben unserem Schulleiter dankten ihr Vertreter des Personalrates, des Landratsamtes, Elternvertreter und der Vorstand unseres Fördervereins für ihr unermüdliches Wirken. Dabei wurde immer wieder betont, dass ihr Beruf für sie wirklich eine Berufung war. Der Schulchor umrahmte die Feierstunde musikalisch. Die emotionalsten Momente waren die, als unsere Schülersprecher Magdalena und Ruben Frau Hagenbring ein Buch mit persönlichen Dankeskarten unserer Schüler übergaben und 34 Blumenkinder aus allen Klassen ihr eine symbolische Rose übergaben. Dabei stand jede für ein Jahr ihres Wirkens in unserem Schulgebäude. Dank der Unterstützung einer ehemaligen Freytagianerin wurde unsere Sekretärin an ihrem letzten Arbeitstag mit einem tollen Oldtimer – einem BMW 327 Cabrio – vom Gymnasium abgeholt und bei strahlendem Sonnenschein nach Hause gefahren.
Wir alle wünschen Frau Hagenbring beste Gesundheit, damit sie ihren Ruhestand richtig genießen kann.