- Details
Spendenübergabe an die Helping Angels e. V.
Emely und Felix, unsere Schülersprecher, und unser Schulleiter übergaben eine Spende an die Vertreter des Vereins Helping Angels Gotha. Die Besucher unserer Weihnachtsestrade hatten sehr großzügig gespendet und so freuten sich Herr Korff und Herr Nürnberger - als Vertreter des Vereins sehr über unsere Zuwendung. Der Verein erfüllt letzte Wünsche unheilbar kranker Menschen und finanziert dies ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement der Mitglieder.
- Details
Auftakt in die Adventszeit
Weihnachtsestrade des Gustav-Freytag-Gymnasiums 2024
Leckere Plätzchen und Glühwein - zubereitet von den Abiturienten - und eine festlich geschmückte Aula des Bildungszentrums der Thüringer Landesverwaltung- damit begrüßte unsere Schulgemeinschaft die dreihundert Gäste der diesjährigen Weihnachtsestrade. Umrahmt von der Weihnachtsfanfare -dargeboten von Jakob K auf der Trompete- und dem gemeinsamen Gesang des traditionellen Weihnachtsliedes „Alle Jahre wieder“ zündeten wir ein wahres Feuerwerk künstlerischer Highlights. Solisten verschiedener Klassenstufe stellten ihr musikalisches Können am Klavier, am Saxophon und auch auf Flöten unter Beweis. Dabei begeisterte besonders Arthur B. mit seiner eindrucksvollen Interpretation der Titelmelodie des Filmklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Die Starlights – unsere Tanz-AG unter Leitung von Frau Machleb- brachten mit ihren Choreografien beliebter Weihnachtshits die Bühne wahrhaft in Bewegung. Auch unsere vielen Gesangstalente zeigten ihr beeindruckendes Können, sei es zum Beispiel Clara K. mit „Merry Christmas everyone“ oder auch die Geschwister Leonardo, Frederic und Magdalena, die gemeinsam mit Nerina und Lenara den Queen-Klassiker „Thank God it’s Christmas“ rockten.
- Details
Pflege des Grabes unseres Namensgebers
Der Totensonntag naht und somit auch die Zeit der Einkehr und Ruhe im Winter. Pünktlich vor dieser stillen Zeit und zum Ende des Kirchenjahres machte der Naturwissenschafts- und Technikkurs der Klasse 10 das Grab unseres Namensgebers Gustav Freytag und seiner Frau nahe der Kirche in Siebleben winterfest. Die Büsche wurden wieder in Form gebracht, die Rosen beschnitten und die Kiesflächen gesäubert. Nun kann der Frost kommen.
- Details
Baumpflanzaktion der Klassen 7.2 und 7.3
Ein Erfolg für die Umwelt!
Am 22. Oktober 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7.2 und 7.3 die großartige Gelegenheit, im Rahmen der „Wald-Retter-Woche“ des Forstamts Erfurt-Willrode insgesamt 550 Bäume zu pflanzen. Die Aktion wurde tatkräftig unterstützt von den Forstbeauftragten der Region, die den Jugendlichen den richtigen Umgang mit den Setzlingen sowie den nachhaltigen Waldschutz näherbrachten.
In den Fahner Höhen pflanzten die Schüler in Kleingruppen hauptsächlich Eichen und Kastanien. Die Arbeiten umfassten den Erdaushub, das Einsetzen der Pflanzen, das Befestigen von Wachstumshilfen und das Anlegen eines Verbiss-Schutzes, um die jungen Bäume vor Wildschäden zu schützen. Neben der praktischen Arbeit lernten die Jugendlichen auch waldpädagogische Inhalte und gewannen ein Bewusstsein für das wichtige Miteinander zwischen Mensch und Natur.
- Details
Eine Augustwoche im schönen Amsterdam…
Nach langem Planen und großer Vorfreude war es endlich soweit: Wir, die Klasse 10/1, starteten am Montag, dem 26.08.2024 vom Gothaer Hauptbahnhof aus in unsere Abschlussfahrt. Mit schwerem Gepäck ging es im ICE über Frankfurt am Main in die niederländische Hauptstadt. Die Fahrt verlief entspannt mit Karten spielen, Musik hören und Unterhaltungen. Nach kurzem Zwischenstopp in „Amsterdam Centraal“ und einer kurzen Weiterfahrt nach „Sloterdijk“ war die Erleichterung groß, als unser Hotel in Sichtweite lag. Nach dem Einchecken blieb Zeit, um sich kurz auszuruhen.

