- Details
Weihnachtsestrade des Siebleber Gymnasiums
Es ist seit Jahrzehnten eine schöne Tradition, dass die Schulgemeinschaft unseres Gymnasiums die Eltern, Großeltern, Lehrer und auch ehemalige Schüler mit einem bunten Programm auf die Weihnachtszeit einstimmt. Unter der Leitung unserer Musiklehrerinnen stellten Schüler aller Klassenstufen ihr musikalisches Können unter Beweis. Der Schulchor gab mit John Lennons „Imagine“ - seinem Traum vom Frieden für alle Menschen - ein Leitmotiv für den festlichen Abend. Antonio Vivaldis „Der Winter“ - dargeboten von Polina Karpeyev (Kl.9-2) und Henrike Spittel war nur eine der zahlreichen musikalischen Glanzleistungen. Jette Knobloch (Kl. 9-3) präsentierte mit ihrem Poetry slam sehr tiefgründige Gedanken, die Jugendliche im Advent bewegen. Die Tanz-AG - geleitet von Frau Machleb - und die Bauchtanzgruppe Banato sowie Chantal Asmus, Theresa Blankenburg und Michel Bonsack mit ihrer Bodenkür sorgten für den sportlichen Schwung. Zum Abschluss brillierten unsere Frey(i)tags-Streicher - das Schulorchester des Gymnasiums - mit einem Auszug aus Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“.
- Details
Tanz-AG im Spiegelbild
Die Starlights (Tanz AG) haben nun mit einem großen Spiegel verbesserte Übungsmöglichkeiten erhalten.
- Details
Wandertag für die Schulgewinner des Stadtradeln-Wettbewerbs
Im Frühjahr 2023 fand im Landkreis Gotha wieder die Aktion "Stadtradeln" statt und auch das Gustav-Freytag-Gymnasium war wieder sehr erfolgreich mit vielen Schüler*innen und Klassen vertreten.
Die Klasse 6-3 schaffte es dabei die meisten Kilometer zu erradeln und durfte sich deshalb am 18.10.2023 über einen Extra-Wandertag in den neu eröffneten Kletterpark in Mühlberg freuen. Bei kühlem, aber wunderschön sonnigem Herbstwetter konnten verschiedene Parcours in unterschiedlichen Höhen mit den verschiedensten Hinternissen erklettert werden. Am Ende kamen alle Schüler und Schülerinnen wieder mit der Seilbahn auf den Boden.
- Details
7-3 auf Fahrt
Grüße sendet Klasse 7-3 von ihrer Fahrt in den Harz!
- Details
Kennenlernfahrt Feuerkuppe
Die Klassen 05-1, 05-2 und 05-3 fuhren mit vier Lehrern vom 13.09.-15.09.2023 zum KIEZ Ferienpark Feuerkuppe. Zwei Busse brachten uns nach Sondershausen. Zunächst mussten wir ziemlich lange auf die Bungalow-Schlüssel warten. Wir vertrieben uns die Zeit auf dem Spielplatz oder mit Tischtennisspielen. Dann gab es Mittagessen. Danach stand für alle Klassen schon der 1. Programmpunkt, das Bogenschießen, an. Sylvia hat uns das Schießen mit Pfeil und Bogen mit ihrer lustigen Art sehr schnell beigebracht. Durch die Hilfsbereitschaft der Schüler untereinander und die kleinen Wettbewerbe innerhalb der Klassen haben sich alle viel besser kennengelernt.

