Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Am Montag, dem 20. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Heizung in der Turnhalle. Diese dauern einige Wochen.
Wir können die Turnhalle nutzen, allerdings ohne eine funktionierende Heizung. Wir bitten alle Schüler darum, unbedingt warme Sportkleidung mitzubringen.
Auch in diesem Schuljahr war es Schülern und Schülerinnen aller Alterstufen im Fachraum Biologie möglich, Raupen beim Fressen und Verpuppen zuzusehen. Nach einer Woche im Puppenstadium sind gestern, am 20.05.25, alle sieben Distelfalter geschlüpft, sodass sie heute auf dem Schulgelände in die Freiheit entlassen werden konnten.
Mobbingprävention in der Klasse 5/3
Die Klasse 5/3 hat unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Frau Bagdasarow und Klassenlehrerin Frau Machleb ein umfassendes Mobbingprojekt durchgeführt. Im Fokus stand die Frage: Was ist Mobbing, wie erkennt man es und welche Maßnahmen kann man dagegen ergreifen?
Zunächst wurde der Begriff „Mobbing“ definiert und die verschiedenen Formen von Mobbing beleuchtet. Anschließend wurden die Schüler*innen für typische Anzeichen sensibilisiert, um Mobbing im Schulalltag frühzeitig zu erkennen.
Am vergangenen Sonntag sorgte die Tanz AG 'Starlights' unserer Schule für mitreißende Stimmung beim Schlossparklauf. Mit dem Song 'The Greatest Show' eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 die Läufe und beeindruckten das Publikum mit ihrer energiegeladenen Choreografie.
Im Anschluss legten die Klassen 8 und 10 mit einer ebenso mitreißenden Performance zu 'Party Rock' und 'Chandelier' nach und zeigten einmal mehr ihr tänzerisches Können.
Eine super Mannschaftsleistung lieferten die „kleinen“ Mädchen der Wettkampfklasse IV (U14) und die Mix-Mannschaft der Wettkampfklasse III (U16) beim Kreisfinale in der Leichtathletik im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 08.05.2025 im Volksparkstadion Gotha ab. In den Disziplinen Sprint- und Staffellauf, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoßen bzw. im abschließenden 800 m Lauf waren beide Teams am Ende der Gesamtwertung nicht zu schlagen und qualifizierten sich wie im letzten Jahr für das Schulamtsfinale in Arnstadt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr ansprechenden Leistung und viel Erfolg im weiteren Verlauf des Wettbewerbs!
Dieser Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8-2 nach der Behandlung der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller zur Hauptfigur Wenzel Strapinski. Ist er ein Betrüger oder Opfer der äußeren Umstände? Wie kommt es trotz offensichtlicher Täuschung und Zurückhaltung der Wahrheit im Buch zum Freispruch und somit zum Happy End? Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Inhalten der Novelle und den möglichen Anklagepunkten inszenierten zwei Schülergruppen umfangreiche Gerichtsverhandlungen zur Schuldfrage Strapinskis. Zwei tolle Inszenierungen entstanden mit vielen Ideen und überzeugendem Schauspiel!
Seite 9 von 36