Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Am Montag, dem 20. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Heizung in der Turnhalle. Diese dauern einige Wochen.
Wir können die Turnhalle nutzen, allerdings ohne eine funktionierende Heizung. Wir bitten alle Schüler darum, unbedingt warme Sportkleidung mitzubringen.
Nachdem sich im Januar alle Schüler nach ihren Interessen und Zukunftsvorstellungen in die Workshops von über 30 Firmen, Schulen und Institutionen eingewählt hatten, stand schnell fest, dass 26 verschiedene Anbieter bis zu vier Workshops durchführen werden. Verschiedene Thüringer Hochschulen, die FH Erfurt, Versicherungen, Banken, das Hotel am Schlosspark aber auch die Helios- Klinik, das Landratsamt und das Finanzamt waren ebenso vor Ort wie die Polizei, der Zoll und die Bundeswehr. Erstmals konnten wir auch Vertreter des Thüringen Forst, der Firma Siemens und des Jenaer Fraunhofer Instituts bei uns begrüßen. Wir danken allen externen Partner für Ihr Engagement und die interessante Gestaltung ihrer Workshops.
Der Wandertag führte uns, die Klasse 06-1, zu Südzucker nach Friemar. Frau Rau hat uns über den Hof geführt und alles sehr interessant erklärt. Wir haben die Hühner gefüttert, Heuballen für die Pferde auf Paletten transportiert. An jeder Station mussten wir einige Quizfragen beantworten. Auf dem Hof haben wir viel Wissenswertes über Hühner, Pferde und Getreide erfahren. Außerdem durften wir auf einen Traktor und einen Mähdrescher steigen und die Welt aus der Perspektive eines Fahrers betrachten. Zwischendurch haben wir einen Parkour beim Eierlaufen mit verbundenen Augen absolviert und durften in einen Getreidehügel springen. Auf der LKW-Waage wurden wir alle zusammen gewogen. Klassengewicht: 840 kg.
Eine herausragende Leistung zeigte die GFG-Mannschaft der Wettkampfklasse III männlich beim Basketball-Landesfinalturnier in Mühlhausen. In einem gut besetzten Wettbewerb belegten die Jungen am 06.03.2025 einen beeindruckenden dritten Platz.
Nerina und Lenara M. umrahmen mit ihrem Gesang die Eröffnung des neuen Kundencenters der Stadtwerke Gotha.
Am 19. Januar starteten unsere 8. Klassen in das Skilager nach Natz/Südtirol. Die Anreise verlief problemlos und wir erreichrten die Unterkunft Zummüllerhof in Südtirol bereits gegen 4 Uhr am Nachmittag. Vor unserem gemeinsamen Abendessen mit Belehrungen und Spieleabend erkundeten wir die Umgebung mit Apfelplantagen und vereisten Waldwegen.
Seite 11 von 36