Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Am Montag, dem 20. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Heizung in der Turnhalle. Diese dauern einige Wochen.
Wir können die Turnhalle nutzen, allerdings ohne eine funktionierende Heizung. Wir bitten alle Schüler darum, unbedingt warme Sportkleidung mitzubringen.
Am Freitag, dem 20. Juni, unternahmen wir, die Schüler der neunten Klassen, einen spannenden Ausflug zum Thüringer Landtag.
Zu Beginn wurden wir von unserem Gruppenleiter des Besucherdienstes empfangen und erhielten eine kurze Einführung in die Arbeit des Landtags. Wir erfuhren viel Interessantes über die Arbeit der jetzt agierenden „Brombeerkoalition“ und die langfristige Vorbereitung von Abstimmungen, da allein mit den Stimmen der drei regierenden Fraktionen keine absolute Mehrheit erzielt werden kann.
Zum krönenden Abschluss des Schuljahres machte die Klasse 5/3 einen erlebnisreichen Ausflug in die Avenidatherme nach Hohenfelden. Bei sommerlichem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler einen tollen Tag im Wasser – mit Rutschen, Wellenbecken und jeder Menge Spaß. Für viele war es ein echtes Highlight nach einem intensiven Schuljahr.
Im Rahmen des Mensch-Natur-Technik-Unterrichts behandelte die Klasse 5-3 die Wirbeltiere und besuchte nun zum Schuljahresabschluss den Gothaer Tierpark. In knapp zwei Stunden musste hierbei ein Quiz gelöst werden, dass die Schüler und Schülerinnen zu fast allen Bewohnern des Tierparks führte.
Im Rahmen des Russischunterrichts fand am 10.06.2025 eine Stadtführung zu Sehenswürdigkeiten in Gotha statt. Diese wurde von den Mitschülerinnen
und Mitschülern aus der 8. Klasse vorbereitet und durchgeführt. Die Kurzvorträge wurden dann vor der jeweiligen Sehenswürdigkeit gehalten. Außerdem berichtete uns Frau Bomberg viele weitere Geschichten und zeigte uns Details, die wir in Gothas Innenstadt noch nicht bemerkt hatten.
Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchte die Klasse 8-2 am 16.6.25 das Landesfunkhaus in Erfurt und bekam eine Führung durch das "Fakt-Ist-" und das Blue-Screen-Studio des MDR-Thüringen-Journals, blickte hinter die Kulissen solcher Sendungen, erkundete die Räume des Radiosenders MDR Thüringen und durfte sogar live bei der Sendung des Moderators Matthias Haase dabei sein und kurz im Programm mitwirken. Der Besuch der Kulissen des Baumhauses des KiKa-Abendprogramms durfte natürlich nicht fehlen. Neben der Vorstellung vielfältiger Berufsmöglichkeiten wurden den Schülern und Schülerinnen auch viele Geheimnisse rund um die Entstehung von Hörfunk und Fernsehen geboten. Zum Abschluss konnte auf dem Außengelände noch der Dreh der MDR-Serie "In aller Freundschaft" beobachtet werden.
Seite 7 von 36