Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Am Montag, dem 20. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Heizung in der Turnhalle. Diese dauern einige Wochen.
Wir können die Turnhalle nutzen, allerdings ohne eine funktionierende Heizung. Wir bitten alle Schüler darum, unbedingt warme Sportkleidung mitzubringen.
Am vergangenen Wochenende hatten unsere „Starlights“ ihren ersten Auftritt bei einem Reitturnier in Cobstädt. Der Reitverein Cobstädt e.V. richtete in diesem Jahr den Landesbreitensporttag für die Thüringer Reiterjugend aus und suchte zu diesem Anlass nach Showeinlagen für das Rahmenprogramm.
Auf die Idee, die Starlights einzuladen, war der Verein durch deren Auftritt beim letzten Schlossparklauf gekommen – und so wurden unsere Tänzerinnen kurzerhand für das Turnier engagiert.
Auch im neuen Schuljahr kümmert sich der Naturwissenschafts- und Technik-Kurs der Klasse 9 um das Grab von Gustav Freytag und seiner Frau Anna in Siebleben. Dieses Mal wurden die Eiben-Büsche in Form gebracht und Unkraut gejätet.
Am 13. Juni 2025 machte an unserer Schule ein besonderes Projekt Station: „Tacheles mit Simson“. Dabei handelt es sich um eine mobile Ausstellung in einem bunt gestalteten Bauwagen, die Wissen über jüdisches Leben auf spannende und moderne Weise vermittelt.
Unsere Schüler der Klasse 6 lernten typisch jüdische Symbole und Gegenstände kennen und erfuhren mehr über jüdisches Leben auch aus unserer Region. Dazu gab es Gespräche, Live-Musik und tolle Mitmachangebote.
Bei herrlichsten Sonnenschein genossen die Klassenstufe 7 sowie die Klassen 8-1 und 8-3 als Ausklang der ersten Schulwoche des neuen Schuljahrs das wieder sehr gut besuchte Schülerkonzert "Philharmonie Unplugged" im Schlosshof des Schloss Friedenstein. Neben Thomas Hahn als Sänger und Moderator, einer Band und dem Orchester der Thüringer Philharmonie trat der große Kinder- und Jugendchor auf, an dem sich auch wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligten.
Am 11. August durften wir unsere neuen 5. Klassen am GFG begrüßen.
Hier einige Bilder:
Seite 4 von 36