Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Umleitung Cobstädt (bis 21.11.)
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Am Montag, dem 20. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Heizung in der Turnhalle. Diese dauern einige Wochen.
Wir können die Turnhalle nutzen, allerdings ohne eine funktionierende Heizung. Wir bitten alle Schüler darum, unbedingt warme Sportkleidung mitzubringen.
Auch in diesem Jahr machte der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften und Technik Klasse 9 das Grab unseres Namenspatrons Gustav Freytag in Siebleben wieder winterfertig: Rosen wurden zurückgeschnitten, letzte Unkräuter entfernt und Laub gerecht.
Nachdenklich und beeindruckt zeigten sich viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-1 und 8-3 als sie am Freitagmittag den Probenraum im Verwaltungsgebäude des Eisenacher Theaters verließen. Sie durften zuvor der Premiere des neuen Klassenzimmerstücks "ProAn(n)a" beiwohnen, dessen Titel sich nicht nur vom Namen der einzigen Hauptfigur des Stückes, Anna, sondern vor allem von deren Kampf gegen die Krankheit Anorexie ableitete. Eindrucksvoll zeigte die junge Schauspielerin Luca Estelle Horvath die Entwicklung einer einsamen Schülerin, deren Eltern sich erst getrennt hatten und der offensichtlich Liebe und Nähe fehlt, hin zur nach Perfektion und Kontrolle über ihren Körper strebenden, kranken, jungen Frau, die sich auf Size Zero herunterhungert und ihre Erfolge auch noch auf Social Media mit Gleichgesinnten teilt. Nach dem offenen Ende wurden die Schüler von der Regisseurin Lilian Prent und der Theaterpädagogin dazu eingeladen, über das Gesehene zu sprechen und dies gemeinsam zu verarbeiten, wobei alle Schüler*innen die Gelegenheit hatten, zu Wort zu kommen und ihre Eindrücke zu schildern.
04.11.2025 (U16, Jahrgang 2011 und jünger)
Guter dritter Platz für das GFG-Team in Friedrichroda! Die Mannschaften vom Perthes und vom Arnoldi waren besser - nächstes Schuljahr wird konzentrierter angegriffen!
Unsere 7. Klassen sind vom 5.-7. November unterwegs im Mühltal bei Eisenberg. Auf dem Programm stehen neben viel Bewegung im Freien Breakdance und Graffiti.
Die Besten der diesjährigen Mathematik-Olympiade wurden am 27.10.25 geehrt.
Seite 1 von 36