In jedem Jahr gleich Anfang Januar ruft der NABU zur Zählung der Wintervögel auf, um die Bestandsdaten zu aktualisieren. Auch in diesem Jahr war das Gustav-Freytag-Gymnasium wieder mit dabei.
Weitere Informationen zur Anmeldung werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Wichtige Informationen zur Anmeldung an unserem Gymnasium
Liebe Eltern der zukünftigen Freytagianer,
die Anmeldewoche findet in folgendem Zeitraum statt:
Montag, den 13. März - Freitag, den 17. März 2023 jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
Sonnabend, den 18. März 2023 von 9.00 – 12.00 Uhr
Um Wartezeiten vor dem Sekretariat zu vermeiden, bitten wir Sie, eine Anmeldezeit vorher telefonisch unter der Nummer 03621 406650 wochentags von
08:00 bis 13:00 Uhr zu vereinbaren.
Sie finden hier den Anmeldebogen + Einwilligungserklärung, das Merkblattzum Religionsunterricht und das Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten. Bitte bringen Sie – falls möglich – die ersten beiden Dokumente ausgefüllt zur Anmeldung mit.
auf dem Anmeldbogen immer eine Zweitwunschschule angegeben werden muss (§139a Thüringer Schulordnung)
der Anmeldung alle Sorgeberechtigten zustimmen müssen.
Sollte es Fragen dazu geben, können wir diese im Gespräch gemeinsam klären. Außerdem ist das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original und – falls erforderlich – die Empfehlung der Klassenkonferenz vorzulegen.
Mit freundlichen Grüßen OStD Cersten Pietschmann Schulleiter
Skilager 2023 Tag 5
Letztes Skivergnügen
Auch an diesem Tag ging es so schnell wie möglich hinauf ins Skigebiet. Während die B-Gruppe mit Frau R. auf den blauen Pisten im Tal Ski-Techniken verfeinerte, ging es für alle anderen Gruppen, auch unsere "blutigen Anfänger" der Gruppe A, hoch in das Skigebiet Jochtal.
Heute konnten wir entspannt in den Tag starten und um 7:30 Uhr frühstücken. Anschließend haben wir uns alle bereit für die Pisten gemacht und sind gegen 9:00 Uhr am Skigebiet angekommen. Mit wunderschönem Wetter haben wir somit den Tag gestartet.
Heute konnten wir etwas länger schlafen, weil das Frühstück erst um 7:30 Uhr begann. Nachdem wir uns gestärkt haben, sind wir voller Elan in den Bus gestiegen.
Ski heil! Die ersten Erlebnisse auf der Skipiste in Vals
Ca. 6 Uhr begann der Tag für die aufgeregten Fahrer*innen in Natz. Nach einem fixen Frühstück machten wir uns gut gestärkt mit einer beschwinglichen Busfahrt zur Piste. Bevor wir uns in die Gruppen einteilten, bekam jeder seine nötige Ausstattung.
Natz/Südtirol war unser Ziel. Einmal früh aufgestanden, in den Bus gesetzt, vier Pausen gemacht und schon waren wir da. 15 Uhr erreichten wir nach 9 Stunden auf der Straße den Zummüllerhof.
Lehrer und Schüler setzen sich aktiv für eine gesunde, lebenswerte Umwelt ein. So gestalten wir unser Schulgelände umweltfreundlich. Davon zeugen unter anderem der Teich, die Benjeshecke, das Insektenhotel, die Kräuterspirale und das grüne Klassenzimmer. Schüler betreuen Aquarien und Terrarien.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.